Skip to main content Skip to page footer

Wer ist das Hufreheteam?

Das Hufreheteam sind dr.vet. Yvonne Binder-Weiss (Tierärztin) und Gregor Uhl (staatlich geprüfter & anerkannter Hufbeschlagschmied).

Durch die kontinuierliche Zusammenarbeit bei Problemhufen bzw. "Problempferden" stellten wir fest, dass eine gute Therapie der Hufe nur bei enger Zusammenarbeit zwischen Tierarzt und Hufschmied funktioniert.

https://www.pferderehabinder-weiss.de/

Mehr Info zu Gregor Uhl auf seiner Website

 

Wieso überhaupt das Hufreheteam?

Im Laufe unserer Berufserfahrung haben wir festgestellt, dass Rehepferden am Besten geholfen werden kann, wenn Tierärztin und Hufschmied vor Ort ein Team bilden und langfristig eng und motiviert zusammen arbeiten. Der eine kann nicht ohne den anderen.

Darum haben wir beschlossen, als permanentes Team zu arbeiten und besonders an Hufrehe erkrankten Pferden gemeinsam zu helfen.

Die Leistungen des Hufreheteam

Wir bieten an gemeinsamen Team-Terminen die folgenden Leistungen für Ihr Pferd:

tierärztliche Leistungen durch Tierärztin dr. vet. Yvonne Binder-Weiss:

  • Anwendung von Erstmaßnahmen im akuten Reheschub inkl. Silikonpolstern und Verbänden, medikamentöser Therapie, usw...
  • tierärztliche Diagnostik inkl. Laboruntersuchungen um den Organstatus, die Mineralstoffversorgung und den hormonellen Status zu überprüfen (Insulinwert, Langzeitzuckerwert, PPID-Diagnostik/ACTH-Wert,...)
  • detaillierte Analyse des Ist-Zustandes und der Gründe für die Reheerkrankung
  • Futteranalyse und Erstellung eines Fütterungskonzepts
  • Aufstellung eines individuellen Therapieplans
  • Begleitung während und nach der Reheerkrankung
  • Hufschuhberatung

Die tierärztlichen Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abgerechnet.


Leistungen durch den staatlich geprüften Hufbeschlagschmied Gregor Uhl:

  • Erarbeitung eines Beschlagskonzepts
  • Bearbeitung der Hufe nach Röntgenbild - mit Ruhe und Präzision
  • Hufbeschlag mit Eisen, Alu oder Duplo-Beschlag, je nach Indikation
  • Hufbeschlag genagelt oder geklebt, je nach Indikation
  • Barhufbearbeitung
  • nachvollziehbare digitale Dokumentation der Beschlagsarbeiten

 

 

Wie läuft es ab?

Alle Infos, wie die Zusammenarbeit mit uns ablaufen kann und welche Möglichkeiten der Unterstützung für an Rehe erkrankte Pferde wir bieten können, finden Sie
hier